Papageienpraxis
Da Herr Becker selbst seit früher Kindheit an Papageienzüchter und -halter ist, besteht auch zu diesen Spezies eine enge Beziehung . So werden in der Praxis täglich Papageien, Sittiche und andere Exoten , speziell auch Kanarienögel behandelt. Neben der persönlichen Einschätzung der Tiere durch Herrn Becker, die unweigerlich ein großes Verständnis und Gespühr für Vögel generell zur Grundlage haben muß, steht eine umfangreiche Pallette diagnostischer Möglichkeiten zur Verfügung. So können folgende Untersuchungen routinemäßig an Vögel in der Praxis durchgeführt werden.
- umfassende Allgemeinunterssuchung und Beratung durch Herrn Becker, inkl. Haltungs- und Fütterungsberatung
- bakteriologische und mykologische Untersuchung von Rachen und Kloakenabstrichen, inkl. Resistenzbestimmung
- bakteriologische und parasitologische Untersuchung von Kotproben
- Nativabstriche, die auf einem Bildschirm mit verfolgt werden können
- Laboruntersuchungen auf Chlamydia psittaci ( Papageienkrankheit)
- Laboruntersuchungen auf Polyoma -Virus, PBFD, PDD ( neuropathische Drüsenmagendilatation, Bornavirus)
- Blutchemische Untersuchung der wichtigsten Organparameter ( Leber, Niere etc. )
- Geschlechtsbestimmung
- Röntgenuntersuchung
- endoskopische Untersuchung
- Operationen
Weiterhin werden in Praxis Ergänzungsfuttermittel und Medikamente, sowie Futtermittel zur optimalen Versorgung ihrer Tiere bereitgehalten.

Tierarztpraxis
René
Becker
Aspastr. 41
59394 Nordkirchen
Telefon: | + 49 (0) 25 96 / 52 93 03 |
Fax: | + 49 (0) 25 96 / 52 93 04 |
Email: | info@tierarzt-becker.de |
Internet: | www.tierarzt-becker.de |
Spechzeiten
Mo. bis Fr. | 1o.3o - 12.oo |
Mo., Mi. u. Fr. | 15.oo - 17.oo |
Di. | 17.oo - 19.oo |

